SpaceX brachte am 5. Oktober 22 mit der Starlink-Gruppe 6-21 22 neue Einheiten der Internet-Konstellation auf eine niedrige Erdumlaufbahn. Als Träger wurde wie immer eine Rakete des Typs Falcon 9 verwendet. Gestartet wurde von der Anlage 40 der Cape Canaveral Space Force Station. Es war die 70. SpaceX-Mission in diesem Jahr und davon die 44. für das Starlink-Programm.
China brachte in den frühen Morgenstunden des 5. Oktober den dritten Dreier-Set der Yaogan 39-Aufklärungssatelliten in den Orbit. Startort war das Raumfahrtzentrum Xichang. Als Träger wurde eine Rakete des Typs Langer Marsch 2D eingesetzt. Es war der 80. Einsatz einer Rakete des Typs Langer Marsch 2D und der 490. Start einer Rakete der Langer Marsch-Serie überhaupt.




Bislang war das chinesische Unternehmen Galactic Energy mit seiner Ceres 1-Rakete ein Musterbeispiel dafür, dass auch ein Startup zuverlässigen und erfolgreichen Raumtransport anbieten kann. Diese Ansicht bekam am 21. September aber einen „Knick“, denn nach neun erfolgreichen Missionen scheiterte nun Flug Nummer zehn. Dazu mag der etwas Tristesse verheißende Slogan des Einsatzes mit beigetragen haben, denn der lautete „Autumn Sonata“ (Herbstsonate). Das an Bord befindliche Raumfahrzeug, der Umweltbeobachtungssatellit Jilin 1 Gaofen 04B ging dabei verloren.
