Raumfahrttechnik genießt den Ruf, höchste technische Standards mit äußerster Arbeitspräzision und überlegener Professionalität zu verbinden. Weltklasse an Qualität. Geniale Ingenieure. Und wenn's wirklich mal schief geht, dann nur, weil man sich im Grenzbereich vom technisch gerade noch Machbaren zum Unmöglichen einen Schritt zu weit vorgewagt hat.
Vergessen Sie's. Die meisten der teuren Fehlschläge in der Raumfahrt passieren nicht in unerforschten technischen Dimensionen, sondern ganz saublöd bei Alltagsbeschäftigungen. Einfach deswegen, weil auch hier nur Menschen wie Du und ich arbeiten. So wie eines Montagmorgens bei Lockheed in Sunnyvale, Kalifornien. Schauplatz: das Integrationsgebäude für Forschungssatelliten.