Eine chinesische Kleinträgerrakete des Typs Ceres 1, gebaut und betrieben vom privaten Startdienstleister Galactic Energy, brachte am 10. August sieben Kleinsatelliten auf eine sonnensynchrone, polare Umlaufbahn. Es handelt sich dabei einen Technologiedemonstrator und sechs Erdbeobachtungssatelliten. Die Mission wurde vom nordchinesischen Raumfahrtzentrum Jiuquan aus durchgeführt. Entsprechend der Anzahl der mitgeführten Satelliten, und weil es die siebte Mission einer Ceres 1 war, bekam der Einsatz den Beinamen „Lucky 7“.