Auch die zweite Mission der chinesischen Jielong 3-Trägerrakete verlief fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem Erstflug dieses vierstufigen Feststoffträgers erfolgreich. Die Rakete brachte dabei den Kommunikationssatelliten Satelliten Hulianwang Jishu Shiyan 3 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Die Mission begann von einem Spezialschiff aus, das die Rakete vom Werk in Haiyang abholte und damit zum 2.000 Kilometer entfernten Startort fuhr.

China brachte am 4. Dezember den ägyptischen Erdbeobachtungssatelliten MisrSat-2 (auch als Egypt-2 bezeichnet) auf eine sonnensynchrone polare Erdumlaufbahn. Startort war das nordchinesische Raumfahrtzentrum Jiuquan. Als Trägerrakete wurde eine Langer Marsch 2C eingesetzt. Neben dieser Hauptnutzlast befanden sich noch zwei Prototypen einer Internet-Konstellation von Elliptical Space-time Technology mit den Bezeichnungen Xingchi-2A und 2B (auch als Starpool 02A und 02B bezeichnet) an Bord. Es war der 499. Start einer Rakete der Langer Marsch-Reihe.

