Der US-Geheimdienst (NRO) brachte am 16. April zwei Satelliten mit einer Feststoff-Trägerrakete des Typs Minotaur IV in den Orbit, eine Rakete die sich nicht gerade durch eine hohe Startfrequenz auszeichnet. Ein Träger dieses Typs wurde zuletzt vor fünf Jahren von Wallops Island aus gestartet. Insgesamt wurden von der Orbitalversion dieses Trägers (es gibt auch zwei suborbitale Varianten) seit dem Jahr 2010 inklusive der aktuellen Mission nur fünf Einheiten gestartet. Der aktuelle Einsatz erfolgte von der Vandenberg Space Force Base aus, von wo dieser Trägertyp zuletzt im Jahr 2011 in den Orbit flog.

Weiterlesen: Seltener Einsatz einer Minotaur IV für NROL-174

Am 13. April brachte SpaceX von der historischen Startanlage 39A des Kennedy Space Center aus die 21 Einheiten starke Starlink-Gruppe 12-17 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Als Träger wurde, wie immer bei den Starlink-Starts, eine Rakete des Typs Falcon 9 verwendet. An Bord befanden sich neben acht Starlink-Standardeinheiten auch 13 Satelliten mit Direct-to-cell-Einsatzfähigkeiten. Und wieder einmal wurde ein Rekord aufgestellt, denn diese Mission war der 400. Einsatz eines schon einmal geflogenen Boosters.

Weiterlesen: SpaceX startet Starlink-Gruppe 12-17

Der Grad an Wiederverwendbarkeit von Falcon 9-Boostern erreicht immer neue Rekorde. SpaceX war vor zehn Jahren mit dem Vorsatz angetreten, die Erststufen ihrer Falcon 9-Trägerraketen bis zu zehnmal wiederverwendbar zu machen. Dieses Ziel hat das Unternehmen in der Zwischenzeit weit übertroffen, denn am 14. April startete Booster 1067 zu seinem 27. Einsatz. Wie so häufig wurde auch dieses Mal eine Fuhre Starlink-Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn verfrachtet.

Weiterlesen: Booster 1067 startet zum 27. Mal

SpaceX brachte am 12. April die inzwischen neunte Gruppe von Starshield-Satelliten, dieses Mal bestehend aus 22 Einheiten, für die so genannte Proliferated Architecture des National Reconnaissance Office (NRO) in eine niedrige Erdumlaufbahn. Startort war, wie immer bei Missionen für diesen Zweck, die Vandenberg Space Force Basis in Kalifornien. Der Auftraggeber bezeichnet die Mission als NROL-192. Die Starshield-Satelliten basieren auf der Starlink-Plattform von SpaceX und sind jeweils mit einer Nutzlast von Northrop Grumman ausgerüstet.

Weiterlesen: NROL-192 liefert Starshield-Gruppe 1-8 in den Orbit

Unterkategorien

The latest news from the Joomla! Team