Am 7. Februar 2016 brachte eine Trägerrakete des Typs Sojus 2.1b Fregat ein Raumfahrzeug der russischen Glonass-Konstellation in den Orbit. Es war dies der vierte Start eines Navigationssatelliten innerhalb von nur drei Wochen. Zuvor waren Missionen für das indische regionale IRNS-System, das chinesische Beidou-System und das US-GPS-System erfolgt. Die Abkürzung Glonass steht für „Globalnaya Navigationnaya Sputnikovaya Sistema“, also „Globales Navigationssatellitensystem“ und entspricht somit schon vom Namen her dem amerikanischen Vorbild. Startort war der etwa 800 Kilometer nordöstlich von Moskau gelegene Weltraumbahnhof Plesetzk. Das Raumfahrzeug soll einen älteren Navigationssatelliten - er trägt die Bezeichnung Kosmos 2419 - ersetzen, der im Jahre 2005 gestartet worden war. Das russische Glonass-System ist derzeit neben dem amerikanischen GPS-System das einzige weltweit operierende Satellitennavigationssystem. Hergestellt werden die Einheiten der Glonass-M Reihe von ISS Reshetnev.