Wäre SpaceX eine Raumfahrtnation, es würde nach China und noch vor Russland die zweite Position in der Rangliste weltweiter Orbitalstarts einnehmen. Am 13. Dezember startete eine Falcon 9-Rakete zur 25. Mission dieses Jahres für das im kalifornischen Hawthorne ansässige private Raumfahrtunternehmen. 24 dieser Flüge führten dabei auf Orbitalbahnen, ein Einsatz war eine suborbitale Testmission. Alle Flüge waren erfolgreich. Auch für SpaceX ist das ein Rekord. Bisher hatte das Unternehmen noch nie mehr als 21 Flüge in einem Jahr durchgeführt. Insgesamt war es der 102. Einsatz einer Falcon 9.





Mit Hilfe einer russischen Trägerrakete des Typs Sojus ST-A brachte Arianespace am 2. Dezember einen kombiniert militärisch/zivilen Erdbeobachtungssatelliten für die Vereinigten Arabischen Emirate in einen sonnensynchronen polaren Erdorbit. Startort war der europäische Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch Guyana.

