Schlechte Serie für Chinas Raumfahrt
Am 9. April schlug in China die zweite Premium-Raumflugmission des Jahres innerhalb von weniger als einem Monat fehl. Während es am 16. März beim Jungfernflug der Langer Marsch 7A einen klassifizierten Satelliten betraf war es diesmal ein indonesischer Kommunikationssatellit, der einem Fehlstart zum Opfer fiel. In beiden Fällen ist die Ursache noch nicht offiziell bekannt gegeben. Allerdings gilt als gesichert, dass beim Start am 9. April eine Fehlfunktion der dritten Stufe der Langer Marsch 3B/G2-Trägerrakete vorlag. Wahrscheinlich zündete eines der beiden YF-75 Triebwerke nicht. Die Langer Marsch 3B/G2 ist ansonsten einer der zuverlässigsten chinesischen Träger und seit vielen Jahren fehlerlos. Der Absturz der Rakete wurde über der Pazifikinsel Guam beobachtet.