Header

Am 19. Februar brachte eine Kleinträgerrakete des Typs Rocket Lab Electron vom neuseeländischen Startplatz Mahia aus den Erdbeobachtungssatelliten Black Sky 20 des US-Unternehmens Spaceflight Industries in eine niedrige Erdumlaufbahn. Es war – die Bezeichnung drückt es schon aus -  die Flugeinheit Nummer 20 der Konstellation. Wie immer bei Rocket Lab bekam auch diese Mission einen Slogan, der dieses Mal „Fasten your Space Belts“ lautete. Es war der insgesamt 60. Einsatz einer Electron-Rakete und der zweite im laufenden Jahr.

Weiterlesen: Fasten your Space Belts

Die Starlink-Mission 12-8 am 15. Februar brachte wieder einen bemerkenswerten Rekord für SpaceX. Zum ersten Mal flog ein Falcon 9-Booster einen 26. Einsatz. Man erinnere sich: SpaceX war vor etwa zehn Jahren mit dem Ziel angetreten, die Erststufen ihrer Standard-Trägerrakete bis zu zehnmal wiederverwendbar zu machen, ein Ziel, für welches das Unternehmen von weiten Teilen der traditionellen Raumfahrtindustrie verlacht wurde. Inzwischen gilt bei SpaceX ein Booster mit dieser Missionszahl fast noch als neu. Booster 1067 absolvierte seinen Erstflug im Juni 2021.

Weiterlesen: Booster 1067 fliegt zum 26. Mal

Der Jungfernflug der Langer Marsch 8A verlief am 11. Februar erfolgreich. Diese Variante der Langer Marsch 8 ist mit einer gegenüber der Basisversion verstärkten zweiten Stufe ausgerüstet. Bei diesem Einsatz brachte der Träger neun Einheiten der Hulianwang Digui-Konstellation (auch SatNet LEO) in eine sonnensynchrone polare Erdumlaufbahn. Startort war das Raumfahrtzentrum Wenchang am Gelben Meer.

Weiterlesen: Jungfernflug der Langer Marsch 8A erfolgreich

Am 11. Februar brachte SpaceX mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 die 22 Einheiten starke Starlink-Gruppe 11-10 in eine niedrige Erdumlaufbahn. Startort war die Anlage 4E der Vandenberg Space Force Base. Zum Stand 1. Februar befinden sich damit 6957 einsatzfähige Starlink-Satelliten im Orbit. 7843 Einheiten wurden bislang insgesamt gestartet, darunter 426 mit so genannten Direct-to-cell-capabilities, mit denen direkt und ohne ein Terminal kommuniziert werden kann, wenngleich bei begrenztem Datenumfang.

Weiterlesen: SpaceX startet Starlink-Gruppe 11-10