Header

Am 22. September brachte SpaceX von der Space Force Basis Vandenberg aus mit einer Trägerrakete des Typs Falcon 9 die 22 Satelliten der NROL-48-Mission in eine niedrige Erdumlaufbahn. Die Einheiten gehören zum Starshield-Programm des National Reconnaissance Office (NRO). Dort firmiert es unter dem Begriff Proliferated Architecture. Die Satellitenplattform basiert auf dem Starlink-Bus, die Nutzlast stammt von Northrop Grumman. Es ist die insgesamt elfte Starshield-Mission, die SpaceX für das NRO durchführt.

Der Einsatz begann um 19:35 Uhr mitteleuropäischer Zeit an der Startanlage 4E des Weltraumbahnhofs und eine Bahnneigung zum Äquator von 70,0 Grad. Weitere Bahndaten sind – entsprechend der militärischen Natur des Einsatzes - nicht bekannt, doch dürften sie in etwa denen einer normalen Starlink-Mission entsprechen. Dabei werden auch etwa 65 Minuten nach dem Verlassen der Startanlage die Satelliten von der zweiten Stufe freigegeben.

Als Booster wurde die Einheit 1081 eingesetzt, die damit ihre 18. Mission absolvierte. Die Nutzlast war leicht genug, dass ein Rückflug der Stufe zum Startplatz möglich war. Dort landete sie sieben Minuten und 40 Sekunden nach Missionsbeginn in der Landing Zone 4, die lediglich etwa 300 Meter vom Startplatz entfernt ist. Der Booster begann seine Karriere mit dem Start zur SpaceX Crew 7-Mission am 26. August 2023.

Nach diesem Einsatz sieht die Startübersicht des Jahres 2025 wie folgt aus:

  1. USA: 125 (davon SpaceX: 119). 1 Fehlschlag (Alpha)
  2. China: 56. 1 Fehlschlag (Zhuque 2)
  3. Russland: 13
  4. Neuseeland: 12
  5. Europa: 4
  6. Indien: 3, davon 1 Fehlschlag (PSLV XL)
  7. Japan: 2
  8. Deutschland: 1, davon 1 Fehlschlag (Spectrum)
  9. Australien: 1, davon 1 Fehlschlag (Eris 1)
  10. Israel: 1

Die Statistik der eingesetzten Startplätze stellt sich folgendermaßen dar:

  1. Cape Canaveral/Kennedy Space Center: 80 (60/20)
  2. Vandenberg Space Force Base: 45
  3. Jiuquan: 18
  4. Xichang: 14
  5. Mahia: 12
  6. Wenchang: 11 (institutionell 7/kommerziell 4)
  7. Taiyuan: 8
  8. Plessezk: 7
  9. Baikonur: 5
  10. Guyana Space Centre: 4
  11. Dongfanghang Tiangang (auch: Oriental Spaceport Launch Ship): 4
  12. Satish Dhawan: 3
  13. Tanegashima: 2
  14. Andøya: 1
  15. Wostotschnij: 1
  16. Bowen Orbital Spaceport: 1
  17. Palmachin: 1

Bild: SpaceX