Eine Trägerrakete des Typs Falcon 9 transportierte am 11. März insgesamt fünf Wissenschaftssatelliten in eine polare, sonnensynchrone Erdumlaufbahn. Die Rakete brachte dabei das Infrarot-Teleskop SPEHREx (für: Spectro-Photometer for the History of the Universe, Epoch of Reionization, and Ices Explorer) und vier Kleinsatelliten zur Erforschung der Sonnenphysik mit den Bezeichnungen Punch NFI, sowie Punch WFI-1, 2 und 3 ins All. Startort war die Anlage 4E der Space Force Basis Vandenberg in Kalifornien.