ULA bringt USSF-12 direkt in die geostationäre Bahn
Die United Launch Alliance brachte am 2. Juli im Auftrag der US Space Force zwei experimentelle Nutzlasten direkt in einen geostationären Orbit. Die Mission erhielt die Bezeichnung USSF-12. Startort war der Startkomplex 41 der Cape Canaveral Space Force Station in Florida. Als Träger wurde eine Atlas 5 in ihrer zweitstärksten Version eingesetzt, die den Beinamen “Dominator” trägt. Es ist der vierte Start einer Atlas 5 in diesem Jahr und der 94. Start einer Atlas 5 überhaupt. Die beiden Nutzlasten an Bord der Rakete tragen die Bezeichnungen WFOV (Wide Field of View) und USSF-12 Ring.