Atlas V bringt 27 Kuiper-Satelliten in den Orbit
Beim vierten von neun Starts, die mit einer Atlas V für die Kuiper-Konstellation von Amazon durchgeführt wurden, brachte die United Launch Alliance 27 Satelliten in eine niedrige Erdumlaufbahn. Die Mission begann an der Startanlage 41 der Cape Canaveral Space Force Station. Amazon fertigt die Satelliten in einer eigenen Anlage in Kirkland, Washington.

Eine Trägerrakete des Typs Falcon 9 von SpaceX brachte am 24. September drei Forschungssonden auf den Weg zum Lagrange-Punkt 1 (kurz: L1) des Erde-Sonne-Systems. Der Start erfolgte am Kennedy Space Center. Bei den drei Raumfahrzeugen handelt es sich um sonnenphysikalische Observatorien, nämlich um die Interstellar Mapping and Acceleration Probe (kurz: IMAP), das Carruthers Geocorona Observatory und den Space Weather Follow On-Lagrange 1 (SWFO-L1).





