Langer Marsch 4B bringt Ziyuan 3-3 in den Orbit
China brachte am 25. Juli den dritten Erdbeobachtungssatelliten der Ziyuan-3 (ZY-3) Reihe in den Orbit. Die Mission nahm am nordchinesischen Satellitenstartzentrum Taiyuan ihren Anfang. Als weitere Passagiere waren noch zwei Technologiesatelliten mit an Bord der Rakete, als Träger wurde eine Rakete des Typs Langer Marsch 4B eingesetzt, und zwar die 45. Einheit dieser Baureihe.


SpaceX brachte am 20. Juli im Auftrag von Lockheed Martin den militärischen Kommunikationssatelliten ANASIS-II (für: Army/Navy/Air Force Satellite Information System 2) in eine geostationäre Transferbahn. Lockheed hatte den Satelliten im Rahmen eines militärischen Kompensationsgeschäftes bei Airbus in Toulouse für das südkoreanische Militär bestellt und den gesamten Vorgang auch organisatorisch abgewickelt. Neben diesem verwickelten wirtschaftlichen Geschäft brachte die ANASIS-II Mission eine ganze Reihe raumfahrttechnischer Erstleistungen mit sich.




