Russisches Quartett beim hundertsten Start
Die Ehre, die 100. Raumfahrtmission des Jahres 2020 durchzuführen die entweder in den Erdorbit oder den interplanetaren Raum geht, gebührt Russland. Die Streitkräfte des Landes brachten am 3. Dezember vom nordrussischen Weltraumbahnhof Plessezk aus mit einer Trägerrakete des Typs Sojus 2.1b Fregat insgesamt vier Satelliten in den Orbit. Die Mission war gleichzeitig auch der 110. Einsatz einer Rakete der Sojus 2-Reihe.
Mit Hilfe einer russischen Trägerrakete des Typs Sojus ST-A brachte Arianespace am 2. Dezember einen kombiniert militärisch/zivilen Erdbeobachtungssatelliten für die Vereinigten Arabischen Emirate in einen sonnensynchronen polaren Erdorbit. Startort war der europäische Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch Guyana.






