Beim zweiten chinesischen Orbitalstart innerhalb von weniger als drei Stunden brachte China am 13. November vom Raumfahrtzentrum Taiyuan aus fünf Erdbeobachtungssatelliten in eine Erdumlaufbahn mit niedriger Inklination. Als Träger wurde eine Rakete des Typs Langer Marsch 6 eingesetzt. Dieser Typ erlebte damit seinen insgesamt dritten Einsatz. Als Missionszweck der Satelliten wird „Fernerkundung“ angegeben, ohne dass aber Details bekannt wurden, welcher Art diese „Fernerkundung“ ist. Vermutungen gehen dahin, dass es sich um elektronische Aufklärung handelt.

Der Liftoff der beim Abheben etwa 103 Tonnen schweren Rakete erfolgte um 7:35 Uhr mitteleuropäischer Zeit von der Startanlage 16 des Raumfahrtzentrums aus, von der selben Rampe wie bei den beiden vorausgegangenen Starts dieses Typs.

Die fünf Satelliten tragen die Namen Ningxia-1 01 bis 05. Gebaut und entwickelt wurden sie von der DFH Satellite Co., Ltd. und der Shanghai Academy of Spaceflight Technology (SAST). Sie sind Teil eines nicht näher spezifizierten Projektes, das von der  Ningxia Jingui Information Technology Corporation durchgeführt wird.

Bild: Missionslogo. Credit: CASC