
Unmittelbar danach führte die Breeze ein erstes Brennmanöver durch, das zum Erreichen einer niedrigen Parkbahn führte. In den nächsten Stunden erfolgten vier weitere Zündungen, bis neun Stunden und 13 Minuten nach dem Verlassen der Startrampe der geplante geostationäre Orbit erreicht war. Danach gab die Breeze M gab den Satelliten frei.
AsiaSat 7 wurde von Space System/Loral (SS/L) auf Basis der Satellitenplattform SS/L 1300 gebaut. Er ist mit 28 C-Band-, 17 Ku-Band- sowie einem Ka-Band-Transponder ausgerüstet. Die Startmasse des Raumfahrzeugs betrug 3.813 kg. Seine Design-Lebensdauer beträgt 15 Jahre.
Dieser Start war der insgesamt 371. Start einer Proton-Rakete seit 1965 und der 50. Start einer Proton M mit einer Breeze M-Oberstufe. Der Start wurde von der russisch-amerikanischen Vermarktungsfirma International Launch Services organisiert.