Wie jedes Jahr veranstaltet der Förderkreis Astronomie und Raumfahrt "Der Orion" am 12. April Yuri’s Night. Dieses Jahr findet sie im Technischen Museum Wien statt, wo dieses Jahr die Weltraumausstellung SPACE stattfinden, deren Besuch wir allen Weltraumfreunden ans Herz legen.
Mehr Weltraum gefällig? Dieses Jahr findet tagsüber der erste SpaceUp Vienna statt - Informationen, Programm und Anmeldung hier: spaceup.at
Die Planung für beide Veranstaltungen läuft auf Hochtouren. Hier das vorläufige Programm von Yuri's Night:
19:00 Uhr
Begrüßung: Dr. Gabriele Zuna-Kratky, Direktorin Technisches Museum Wien
19:10 Uhr
Astronomy Picture of the Day, deutsche Ausgabe: Maria Pflug-Hofmayr, Der Orion
19:20 Uhr
Ein Universum voller verwirrender Planeten: Ludmila Carone, Universität Leuven, Belgien
20:00 Uhr
Vergessene Kosmonauten: Andreas Weise, Freunde-der-Raumfahrt.de und Raumcon, Brandenburg
20:40 Uhr
SPACE - die Raumfahrtausstellung im Technischen Museum: Mag. Jürgen Öhlinger, Technisches Museum Wien
20:50 Uhr
Pause, Signiertisch mit Eugen Reichl
21:15 Uhr
ExpertInnentalk „Arbeiten im Weltraum“ mit Franz Viehböck, Österreichs einzigem Astronauten
21:50 Uhr
Übergabe des Tiuterra Kristalls von Swarovski
22:00 Uhr
Verleihung des Polarstern Preises durch das Österreichische Weltraum Forum
Die Sonderausstellung SPACE ist während der gesamten Veranstaltung geöffnet.
anschließend Ausklang der Veranstaltung bei Musik und Erfrischungen
Förderkreis Astronomie und Raumfahrt "Der Orion", ZVR-Zahl 672686994 |
Technisches Museum Wien |
|
"Der Orion" - Astronomie und Raumfahrt |
![]() |
Oesterreichisches Weltraum Forum |
|
Space Generation Advisory Council |
|
QUER |
|
monochrom |