Die chinesische Raumfahrtagentur sandte am 24. April das bemannte Raumschiff Shenzhou 20 auf den Weg zur chinesischen Raumstation Tiangong. Als Träger wurde eine Rakete des Typs Langer Marsch 2F/G eingesetzt. Startort war das Raumfahrtzentrum Jiuquan in Nordwestchina. Die Crew besteht aus dem Kommandanten Chen Dong, für den es der dritte Flug in die Umlaufbahn ist. Mit ihm unterwegs sind die beiden Bordingenieure Chen Zhongrui und Wang Jie, für die es jeweils die erste Mission ist. Die Besatzung wird sechs Monate an Bord der Tiangong verbringen und im Oktober zurückkehren.

Die Mission begann auf die Sekunde pünktlich an der Rampe 1 der Startanlage 4 des Weltraumbahnhofs und führte zunächst auf einen Übergangsorbit mit einem Perigäum von 193 Kilometern, einem Apogäum von 343 Kilometern und einer Bahnneigung zum Äquator von 41,5 Grad. Von hier aus steuerte das Raumfahrzeug innerhalb von sechseinhalb Stunden die Station an und legte dort an.

Chen Dong war bereits an den Missionen Shenzhou-11 und Shenzhou-14 beteiligt und verbrachte bisher 214 Tage im All. Er und seine beiden Kollegen werden die gegenwärtige Crew, bestehend aus Kommandant Cai Xuzhe und den beiden Bordingenieuren Song Lingdong und Wang Haoze ablösen, die mit Shenzhou 19 gekommen war. Diese Besatzung wird kurz nach einer offiziellen Übergabezeremonie zur Erde zurückkehren.

Bislang hat China in seinem bemannten Raumfahrtprogramm 24 Astronauten in die Umlaufbahn gebracht. Rekordhalter des chinesischen Astronautencorps ist Jing Haipeng mit vier Flügen in den Orbit.

Nach dieser Mission sieht die Startübersicht des Jahres 2025 wie folgt aus:

  1. USA: 48, davon SpaceX: 46
  2. China: 22, davon 1 Fehlschlag
  3. Neuseeland: 5
  4. Russland: 5
  5. Indien: 1
  6. Japan: 1
  7. Europa: 1
  8. Deutschland: 1, davon 1 Fehlschlag

Die Statistik der eingesetzten Startplätze stellt sich folgendermaßen dar:

  1. Cape Canaveral/Kennedy Space Center: 33 (23/10)
  2. Vandenberg Space Force Base: 15
  3. Jiuquan: 9
  4. Xichang: 6
  5. Mahia: 5
  6. Plessezk: 3
  7. Wenchang: 3 (staatlich 2/kommerziell: 1)
  8. Taiyuan: 3
  9. Baikonur: 2
  10. Barke Dongfang Hangtiangang: 1
  11. Satish Dhawan: 1
  12. Tanegashima: 1
  13. Guyana Space Centre: 1
  14. Andøya: 1

Bild: CNSA